2. Symposium Kaufmännisches Energiemanagement
“Von der Strombilanz bis zur ISO 50001: Transparenz bei Verbrauch und Kosten schaffen”
Strombilanz und Energiesteuer, neue Strombeschaffungsstrategien für Multisite-Unternehmen oder der intelligente Messtellenbetrieb waren Themen beim „ 1. Symposium Kaufmännisches Energiemanagement“ vor einem Jahr bei der Daimler Truck AG. Diese und weitere Themen, wie das Energiecontrolling, ISO 50001 oder die automatisierte Rechnungsprüfung von Energierechnungen, wollen wir beim 2. Symposium Kaufmännisches Energiemanagement vertiefen. Unterstützt von den Müller Drogeriemärkten diskutieren wieder Fachleute aus Industrie und Handel, wie sich im Kaufmännischen Energiemanagement eine integrierte Sicht alle Energiedaten aufbauen lässt. Auf dieser Grundlage können energiebezogenen Prozesse standortübergreifend betrachtet und sowohl aus Sicht der Kosten als auch bezüglich Verbrauch und Erzeugung optimiert werden.
Merken Sie sich deswegen in Ihrem Kalender folgenden Termin vor:
4. und 5. November 2015 in Ulm
Agenda:
Die Referenten sind derzeit angefragt. Die Agenda finden Sie hier ab September 2025.
Sie können sich bis zum 30. September 2025 über das unten stehende Formular einen Teilnehmerplatz reservieren. Diese Reservierung ist kostenfrei und verbindlich, denn die Teinlnehmerzahl ist begrenzt